Datenschutzerklärung der BearingPoint Österreich für die Personalgewinnung mit Teamtailor
Die BearingPoint GmbH und ihre verbundenen Unternehmen (alle zusammen „BearingPoint“) wissen Ihr Vertrauen zu schätzen und verpflichten sich zum verantwortungsvollen Umgang mit personenbezogenen Daten und zu deren Schutz. Diese zuletzt im Januar 2023 aktualisierte Datenschutzerklärung der Personalgewinnung (diese „Erklärung“) gilt für alle von BearingPoint erhobenen Daten, wenn Sie die Online-Karriereressourcen von BearingPoint nutzen, wie z. B. die Online-Karriere-Website https://www.bearingpoint.com/de-at/unser-team/karriere/ (die „Website“) oder den von Teamtailor AB im Namen von BearingPoint („Verantwortlicher“, „wir“, „uns“, „unser“ usw.) angebotenen Service zur Abwicklung der Personalgewinnung, Bewerberverfolgung und Vereinfachung des Einstellungsprozesses (der „Service“). Es ist wichtig, dass die Personen, welche den Service nutzen („der Nutzer“, „die Nutzer“, „Sie“, „betroffene Person“), darüber informiert werden, wie wir die personenbezogenen Daten der Nutzer im Rahmen der Personalgewinnung verarbeiten. Wir erheben personenbezogene Daten, die Sie auf der Website eingeben oder an den Service übermitteln und verwenden sie zu Zwecken der Personalgewinnung.
Eine vollständige Liste unserer Hauptbüros und Rechtspersonen finden Sie auf https://www.bearingpoint.com/en/locations/.
Einführung
Welche personenbezogenen Daten werden von BearingPoint erhoben?
Wenn Sie sich auf eine Stelle bei BearingPoint bewerben, werden wir während des Einstellungsprozesses personenbezogene Daten über Sie sammeln und verwenden. Während unseres Einstellungsverfahrens sammelt BearingPoint eine Reihe von Informationen über Sie , einschließlich:
Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, Einwilligung
Mit der Übermittlung personenbezogener Daten erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten verwenden und dass Sie die Korrektheit der Daten überprüfen. Sie sind nicht verpflichtet, BearingPoint die angeforderten Informationen zur Verfügung zu stellen, aber wenn Sie dies nicht tun, kann dies dazu führen, dass Ihre Bewerbung für die von Ihnen angestrebte Stelle nicht weiter berücksichtigt werden kann.
Wir erheben personenbezogene Daten von Nutzern, wenn die Nutzer:
• sich über den Service oder anderweitig bewerben und dabei personenbezogene Daten über sich selbst entweder persönlich oder über eine Drittquelle wie LinkedIn oder Facebook hinzufügen; und
• den Service nutzen, um mit unserer Abteilung Personalgewinnung zu kommunizieren, indem sie personenbezogene Daten über sich selbst entweder persönlich oder über eine Drittquelle wie LinkedIn oder Facebook hinzufügen.
Wir erheben Daten von Dritten, wie z. B. LinkedIn und anderen öffentlichen Quellen, und können Sie zu Einstellungszwecken kontaktieren. Dies wird als „Sourcing“ bezeichnet und von unserer Abteilung Personalgewinnung manuell oder im Rahmen des Service automatisch durchgeführt.
Durch die Zustimmung zu dieser Erklärung:
Sie können diese Einwilligung jederzeit und ohne Angabe von Gründen widerrufen, indem Sie uns unter datasubject-request@bearingpoint.com kontaktieren. Siehe auch unten den Abschnitt „Rechte der betroffenen Personen“.
Wir können auch Informationen von Dritten einholen, um eine Prüfung der Referenzen oder des Hintergrunds durchzuführen, soweit dies angemessen und rechtlich möglich ist.
Soweit die personenbezogenen Daten, die Sie freiwillig für das Bewerbungsverfahren zur Verfügung stellen, Angaben zu Ihrer rassischen oder ethnischen Herkunft, Ihrem körperlichen oder geistigen Gesundheitszustand, Ihren beruflichen Beurteilungen oder Ihrer Ausbildung, der Begehung (oder mutmaßlichen Begehung) einer Straftat oder eines damit zusammenhängenden Verfahrens, Ihren politischen Meinungen oder Überzeugungen, Ihren religiösen Überzeugungen, Ihrer sexuellen Orientierung oder Ihrer Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft oder politischen Partei enthalten, ermächtigen Sie BearingPoint ausdrücklich, diese Angaben für die Zwecke Ihrer Bewerbung und des Bewerbungsverfahrens zu verarbeiten.
Warum wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten
Wir müssen verschiedene Arten von Daten über Sie verarbeiten, um:
Ihre Bereitstellung von Daten
Die Bereitstellung von personenbezogenen Daten, auch auf der Website und für den Service, ist freiwillig. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Nichtbereitstellung ausreichender Informationen dazu führen kann, dass BearingPoint Sie bei Einstellungen, Beförderungen oder Versetzungen nicht berücksichtigen kann.
Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte
Cookies und ähnliche Technologien
Wir und unsere Dienstleister können auf der Website oder im Rahmen des Service „Cookies“ und ähnliche Technologien einsetzen. Cookies sind Daten, die ein Webserver zu Aufzeichnungszwecken auf den Computer einer Person überträgt. Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um Ihnen maßgeschneiderte Informationen anbieten zu können und Ihnen den Zugriff auf unsere Website und deren Nutzung zu erleichtern. Wenn Sie nicht möchten, dass durch die Verwendung von Cookies Informationen gesammelt werden, gibt es in den meisten Browsern ein einfaches Verfahren, mit dem Sie Cookies automatisch ablehnen können oder die Wahl haben, die Übertragung eines bestimmten Cookies oder von Cookies einer bestimmten Website auf Ihren Computer abzulehnen oder zu akzeptieren. Wenn Sie jedoch Sitzungsmanagement-Cookies ablehnen, kann es sein, dass die Website für Sie nicht richtig funktioniert. Um mehr über Cookies zu erfahren, besuchen Sie bitte http://www.allaboutcookies.org/.
Weitere Informationen zu den Cookie-Richtlinien und Cookie-Einstellungen von Teamtailor finden Sie hier: https://www.teamtailor.com/en/cookie-policy/
Sicherheit der Website
Wir treffen angemessene Vorkehrungen zum Schutz der personenbezogenen Daten, die zwischen Besuchern und der Website übertragen werden, und der personenbezogenen Daten, die auf unseren Servern oder auf den für den Service verwendeten Servern gespeichert sind. Leider kann bei keiner Methode der Datenübertragung oder -speicherung eine 100%ige Sicherheit garantiert werden. Senden Sie keine sensiblen Daten per E-Mail. Es liegt in Ihrer alleinigen Verantwortung, bei der Kommunikation mit uns das angemessene Maß an Sorgfalt walten zu lassen.
Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass Ihre Interaktion mit uns nicht mehr sicher ist, müssen Sie uns unverzüglich über das Problem informieren, indem Sie uns unter it-security@bearingpoint.com kontaktieren.
Über Kinder
Die Website ist nicht für Minderjährige unter 18 Jahren oder unter dem gesetzlichen Mindestalter für die Beschäftigung (je nachdem, welches Alter höher ist) in den Ländern, in denen wir tätig sind, bestimmt.
Aufbewahrung und Übermittlung von Daten
Wenn Ihre Bewerbung um eine Stelle nicht erfolgreich ist, kann BearingPoint dennoch die während des Einstellungsverfahrens erhobenen personenbezogenen Schlüsseldaten aufbewahren und verwenden, um Sie für neue Stellen in Betracht zu ziehen und gegebenenfalls auf eine frühere Bewerbung zurückzugreifen, wenn Sie dann Ihren Lebenslauf oder andere Informationen erneut bei BearingPoint einreichen.
Wenn Sie ein Beschäftigungsangebot von BearingPoint erhalten und dieses annehmen, werden die während der Zeit vor Ihrer Beschäftigung erfassten personenbezogenen Daten Teil Ihrer BearingPoint-Personalunterlagen. Diese Daten werden während und für eine gewissen Zeitraum nach Ihrer Beschäftigung bei BearingPoint aufbewahrt.
Die über den Service und die Website erhobenen personenbezogenen Daten werden innerhalb der EU/des EWR gespeichert und verarbeitet, von einem solchen Drittland, das nach Ansicht der Europäischen Kommission ein angemessenes Schutzniveau bietet, oder von Anbietern verarbeitet, die verbindliche Vereinbarungen getroffen haben, welche die Rechtmäßigkeit von Übermittlungen in Drittländer (z. B. Privacy Shield) in vollem Umfang gewährleisten, oder an andere Anbieter übermittelt, die angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Rechte der betroffenen Personen, deren Daten übermittelt werden, ergriffen haben. Wenn Sie Unterlagen über solche angemessenen Schutzmaßnahmen erhalten möchten, verwenden Sie bitte die unter „Kontaktdaten“ aufgeführten Kontaktangaben.
Rechte der betroffenen Personen
Wir möchten sicherstellen, dass alle Daten, die wir über Sie haben, aktuell und korrekt sind. Sie können von BearingPoint insbesondere Auskunft gemäß Art. 15 bis 18, 21 der DSGVO über Ihre bei uns als Verantwortlichem gespeicherten personenbezogenen Daten, den Zweck der Speicherung und bestimmte andere Informationen darüber verlangen, wie und warum wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Darüber hinaus haben Sie innerhalb des gesetzlichen Rahmens das Recht, die Änderung oder Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese unrichtig sind, das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, und das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten gegen den gesetzlichen Rahmen des Datenschutzrechts verstößt.
Österreichische Datenschutzbehörde:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42, 1030 Wien
Österreich, Europa
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Kontaktdaten
Wenn Sie Fragen oder Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten haben, wenden Sie sich bitte an uns unter:
Datenschutzabteilung von BearingPoint
Invalidenstr. 73
10557 Berlin, Deutschland
Fax: +49 30- 880041040
E-Mail: datasubject-request@bearingpoint.com
Soweit dies nach den örtlichen Gesetzen zulässig ist, lehnt BearingPoint hiermit für sich selbst und ihre verbundenen Unternehmen und Auftragnehmer jegliche Haftung für Ihre an unsere Website oder zur Nutzung des Services gesendeten Daten ab, die verloren gehen, missbraucht werden, auf die unrechtmäßig zugegriffen wird, die offengelegt, verändert oder zerstört werden oder die nicht vollständig oder rechtzeitig an unsere Website oder an den Service übermittelt werden.
Änderungen der Erklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Erklärung jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern, um zukünftigen Entwicklungen von BearingPoint, der Website, dem Service oder etwaigen Änderungen in der Branche oder rechtlichen Entwicklungen Rechnung zu tragen. Wir werden die überarbeitete Erklärung auf der Website veröffentlichen oder die Änderung auf der Startseite der Website oder des Service ankündigen. Wann die Erklärung überarbeitet wurde, können Sie am Datum „Letzte Aktualisierung“ oben auf dieser Erklärung feststellen. Alle Änderungen werden mit der Veröffentlichung der überarbeiteten Erklärung auf der Website oder im Service wirksam. Sofern Sie die Website oder den Service nach solchen Änderungen weiterhin nutzen, wird davon ausgegangen, dass Sie diesen Änderungen zustimmen. Wenn Sie mit den Bedingungen dieser Erklärung ganz oder teilweise nicht einverstanden sind, können Sie sich dafür entscheiden, die Website oder den Service nicht weiter zu nutzen.